











 
| Kontakt | 



 
| Gerhard Brigelius, Fritz Grau, Günter Müller, Peter Toltz im Jugendzentrum Frankenhof | 
| 1967 spielte Reinhardt Seubert für Peter Toltz, der seinen Wehrdienst ableistete. Kurzzeitig sang auch Helmut Breuer (VOC) von den „HOW“ mit. | 
| Reinhardt Seubert im Übungskeller in Erlangen- Büchenbach | 
| 1973 schied Gerhard Brigelius (DRUMS) aus. Für ihn rückte Dieter Watzanski (Wazza) nach. In der Folgezeit spielte die Band unter dem Namen „MUSIC-TRAIN“ noch bis ca. 1976 im Nürnberger und Ansbacher Raum | 


 
| Gerhard Brigelius, Werner Hammerbacher, Eberhard Westfal, Ludwig Rühl, Reinhardt Seubert im Parkcafe in Feucht | 
 
| Herwig Högner 
 und 
 Fritz Grau in Kalchreuth | 
 
| Auftritte in Ritzmannshof, Kalchreuth, Lauf, Schwabach | 
 
| N. Ganzmann in Ritzmannshof | 
| Reinhardt Herwig Norbert Gerhard in Ritzmannshof | 
| Gerhard, Fritz, Herwig, Reinhardt im Cafe Eckert / Lauf | 
 
| Fritz Grau, Günter Müller, Gerhard Brigelius, Peter Toltz | 
 
| 1971 -1973 waren die „Delicados“ in den Tanzcafes rund um Nürnberg eine der beliebtesten Gruppen | 
| HOWLING DOGS 
 1965 - 1966 | 
 
| Besetzung | 
 | 
 | 
 | 
| Günter Müller | 
 | 
 | VOC GUIT | 
| Peter Toltz | 
 | 
 | GUIT | 
| Fritz Grau | 
 | 
 | BASS | 
| Gerhard Brigelius | 
 | 
 | DRUMS | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 |